Anlagewert Immobilie
Altersvorsorge gestern und heute
Immobilien: immer eine sichere Anlage
Es ist eine Tatsache, dass die Immobilie, ob eigengenutzt oder
vermietet, seit je her die sicherste Anlageform ist. Schon vor einigen
hundert Jahren galt derjenige, der im Besitz von Ländereien war, als
wohlhabend und privilegiert. Betrachtet man die Geschichte des einen
oder anderen großen Vermögens, so stellt man sehr schnell fest, dass
fast ausnahmslos Immobilien den Grundstein dafür bildeten. Die Immobilie unterliegt keinen Kursschwankungen, sie ist
inflationssicher und mindestens wertbeständig, im Falle der
Vermietung
und Verpachtung erzielt sie regelmäßige Renditen und sie verschafft, je
nach Art der Nutzung, den einen oder anderen Steuervorteil.
Aufgrund der steigenden Bevölkerungsdichte und dem damit wachsenden
Wohnraumbedarf werden sich die oben genannten Eigenschaften der
Immobilie auch in den nächsten 100 Jahren nicht ändern. Deshalb ist es
auch heute noch nicht zu spät, den Grundstein für ein Vermögen zu legen.
Das müssen Sie wissen

Erwerbsnebenkosten
Für Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten müssen Sie zusätzlich mit ca. 5,0 % des beurkundeten Kaufpreises rechnen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei unseren Objekten keine Maklerprovision zu bezahlen brauchen.

Vor Baubeginn können wir Ihre Sonderwünsche, soweit dies möglich ist, berücksichtigen. Wünsche während der Bauphase können nicht immer berücksichtigt werden. Hier versuchen wir von Fall zu Fall in Absprache mit der Bauleitung vieles zu ermöglichen.

Planung, Ausführung und Baubeschreibung: Aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen können sich Pläne, Grundrisse und Baubeschreibung verändern. Änderungen und Zwischenverkauf behalten wir uns vor.